Die Schulsozialarbeit findet wieder vor Ort statt.
Frau Möhring Richter ist täglich in der Zeit von 7:30 - 13:30 Uhr in der Schule (Raum C 155) erreichbar.
Terminvereinbarungen außerhalb dieser Zeit sind nach Absprache möglich.
Telefon : 02302/ 9561127
oder : 02302/ 5815368
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir hoffen Sie hatten erholsame Ferien und ihr seid für das kommende Schuljahr gut gestärkt.
Am Mittwoch, 10.08.2020 startet die Schule wieder - Unterrichtsbeginn für die Jahrgangsstufen 6 - 10 ist für alle um 8:15 Uhr. Die Jahrgangsstufen EF, Q1 und Q2 werden gestaffelt starten und sind darüber bereits informiert. Der Unterricht findet am ersten Tag bei den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern statt.
Der Unterrichtsalltag wird sich - im Gegensatz zu den vergangenen Jahren etwas anders gestalten:
Zwei Wochen vor der Schließung der Schulen hatte die Bläserklasse 5e das Stück "Ode an die Freude" von Ludwig v. Beethoven zum ersten Mal gespielt.
Als genau dieses Stück im Rahmen der Fenster-Konzerte gespielt wurde, entstand der Plan, daraus mehr zu machen: Ein gemeinsames Konzert der ganzen Klasse.
Schnell wurde entschieden, dass jedes Kind per whats-app eine eigene Aufnahme des Stückes macht.
Damit alle gut zusammenklingen, wurde zu einem Playback gespielt. Dies hatte der Musiklehrer Herr Wiehler herumgeschickt.
Aus allen Einsendungen wurde dann ein sowohl das Video mit seiner Patchwork-Architektur als auch der Gesamtklang der Klasse zusammengemischt.
Die Klasse fügte dem Film noch den Wunsch hinzu, dass alle gesund bleiben mögen. Fertig war die gemeinsame Aktion von "Black Five" (so nennt sich die Bläserklasse 5e der HGE)
Viel Spaß beim Anschauen und Zuhören! UND: WEITERSAGEN!