Jahrgangsstufe 5
- Bilingualer Unterricht (Kl. 5c)
- Medienpass I
- Informatik-Biber
- Europatag
Jahrgangsstufe 6
- Bilingualer Unterricht (Kl. 6c)
- Medienpass II
- Informatik-Biber
- Europatag
Jahrgangsstufe 7
- Bilingualer Unterricht (Kl. 7c)
- Europatag
- Russlandaustausch
Jahrgangsstufe 8
- Bilingualer Unterricht (Kl. 8c)
- Bilingual - Klassenfahrt: London oder Cambridge
- Austausch mit den NL (Brost-Stiftung)
- Europatag
- Georgienaustausch
Jahrgangsstufe 9
- Bilingualer Unterricht (Kl. 9d)
- DELF-Prüfung
- WP-Fahrt Frankreich
- Europatag
- Lüttich oder Brüssel
Jahrgangsstufe 10
- Bilingualer Unterricht (Kl. 10d)
- DELF-Prüfung
- Cambridge - Zertifikat
- Europatag
Jahrgangsstufe 11
- SuS-Austausch Israel
- SuS-Austausch Tczew
- Wintersportwoche Österreich
- Europatag
Jahrgangstufe 12
- SuS - Austausch Israel
- Englisch LK-Fahrt London
- LK - Fahrten Rom und Barcelona
- Auslandspraktiku, Tczew/Polen, Beauvais/Frankreich, Surrey und London/GB, Lew Hascharon/Israel
- Europatag
Jahrgangsübergreifend: Projekte mit dem MPT der Stadt Witten und dem KI des EN-Kreises (z. B. „Voll Mädchenmäßig“)
Jahrgangsübergreifend: Bilingual-Klassen: Englischer Abend in der HGE
Jahrgangsübergreifend. Holzkampschule in Äthiopien. Zusammenarbeit mit Ethiopia-Witten eV
Jahrgangsübergreifend: Fahrten nach Berlin und Straßburg auf Einladung von Abgeordneten der Parlamente
Vertiefte Auseinandersetzung im Unterricht: Europäische Politik, Länder, Staaten und Menschen, unsere europäischen Nachbarn. Z.B. Europäische Wirtschaftspolitik/Sozialwissenschaften, Flüchtlingspolitik in Europa/Politik.
Geschichte der Europäischen Union/Geschichte.