Die HGE unterstützt ihre Schülerinnen und Schüler beim Übergang von Schule in Ausbildung, Beruf oder Studium nachhaltig. Daher wird im Rahmen des von der Landesregierung aufgesetzten Programms „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA - siehe oben) frühzeitig mit der Beratung und einer verstärkten Berufswahlorientierung begonnen. Diese Orientierung dient dem Ziel, dass Schülerinnen und Schüler zu reflektierten Berufs- und Studienwahlentscheidungen kommen und realistische Ausbildungsperspektiven zum Anschluss an die allgemeinbildende Schule entwickeln. Unsere Schülerinnen und Schüler werden daher während ihrer Schullaufbahn mit Fragen der Berufs-, Arbeits- und Studienwelt konfrontiert. Dadurch soll allen eine fundierte Berufsentscheidung entsprechend ihrer individuellen Fähigkeiten und Interessen am Ende der Schullaufbahn ermöglicht werden.